Wirft man einen Stein ins Wasser, zieht er Kreise. Ähnlich ist es mit Ideen. Im April 2018 haben die beiden Vereine probiblio und promusica.ndk das Konzept für ein Festival zum Thema „Wasser“ vorgestellt und damit eine Fülle von Ideen angeregt. Das daraus entstandene Programm ist abwechslungsreich und beschäftigt sich auf unterschiedlichste Weise mit unserem wichtigsten Lebenselixier. Lassen Sie sich überraschen. Hier finden Sie alles wissenswerte zum Programm, den Mitwirkenden und dem Spaß, den das Ganze machen soll. Bürgermeister Stephan Vehreschild hat die Schirmherrschaft übernommen.
KULTUR
WISSENSCHAFT
AKTIONEN
Im folgenden finden Sie eine chronologische Übersicht, was alles vom 13. - bis 16. Juni 2019 stattfinden wird. Aber eigentlich geht es schon früher los: Pfingstmontag, 10. Juni, steht ab 11.30 Uhr „Wasser“ im Zentrum eines ökumenischen Gottesdienstes in der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius in Mondorf.
Nach dem Festival dürfen sich Kinder im Alter von 4- bis 11 Jahren auf ein spannendes Theaterstück freuen. „Motte will Meer“ heißt es am 18. Juni ab 16.30 Uhr in der Aula der Realschule in Mondorf. Das „achja! Theater“ präsentiert auf Einladung der Villa Kunterbunt ein Stück voller Musik, bunter Wünsche und ökologischer Message.
Sie finden gut, dass es das Niederkassel Festival gibt? Dann helfen Sie uns. Ihr persönlicher Einsatz während des Festivals ist sehr erwünscht. Ob als Aufbauhilfe, Getränkeverkäufer(in), Betreuer für die Kinderaktionen – mit ihrer Hilfe macht es noch mehr Spaß.
Sie haben keine Zeit, möchten uns aber trotzdem unterstützen? Noch bis zum 17.5. können Sie sich am Crowdfunding der VR Bank beteiligen. Wenn Sie mindestens 10,-€ spenden gibt die Bank einmalig 10,-€ dazu. Danke!
Jetzt bewerben Zum CrowdfundingLädt Artikel vom Server
Niederkassel, Deutschland
13. - 16. Juni, 2019
Donnerstag bis Sonntag